Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel hebt die beispiellose Volatilität an den globalen Aktienmärkten hervor, die durch massive Schwankungen bei großen Tech-Aktien wie Nvidia, Microsoft und Apple ausgelöst wurde. Angesichts der rekordverdächtigen täglichen Bewegungen von 100 Mrd. USD werden Bedenken über die Fragilität der Märkte geäußert. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören der Gewinnrückgang bei HSBC, der Meilenstein bei den Einnahmen von Apple im Dienstleistungsbereich, die fiskalischen Herausforderungen im Vereinigten Königreich, der Marktaufschwung in Argentinien nach den Wahlen und der Kospi in Südkorea, der die globale Aktienperformance anführt. Regulatorische und geopolitische Spannungen in Europa und Asien unterstreichen die wirtschaftlichen Unsicherheiten weiter.